China News Agency, Peking, 16. September (Reporter Yan Xiaohong) Die ChinaKleidungsstückDer Verband veröffentlichte am 16. die Wirtschaftsdaten der chinesischen Bekleidungsindustrie von Januar bis Juli 2022. Von Januar bis Juli stieg die industrielle Wertschöpfung von Unternehmen über einer bestimmten Größe in der Bekleidungsindustrie im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 %. Die Wachstumsrate lag damit 6,8 Prozentpunkte unter der des Vorjahreszeitraums und 0,8 Prozentpunkte unter der von Januar bis Juni. Im gleichen Zeitraum stieg ChinasKleidungsstückDie Exporte verzeichneten weiterhin ein stetiges Wachstum.
Nach Angaben der chinesischenKleidungsstückDer Verband erklärte, dass die chinesische Bekleidungsindustrie im Juli trotz des komplexeren und schwierigeren internationalen Umfelds und der ungünstigen Situation durch Epidemien im Inland Schwierigkeiten und Probleme wie sinkende Nachfrage, steigende Kosten und Lagerüberhänge überwinden musste und sich die Branche insgesamt weiter stabilisierte und erholte. Trotz geringer Produktionsschwankungen verbesserten sich die Inlandsverkäufe weiter, die Exporte wuchsen stetig, die Investitionen wuchsen gut und die Unternehmensgewinne stiegen weiter.
Von Januar bis Juli verzeichneten Chinas Bekleidungsexporte, gestützt durch die anhaltende Erholung der internationalen Marktnachfrage, ausgehend von ihrem hohen Niveau im Jahr 2021 weiterhin ein rasantes Wachstum und zeigten damit eine starke Entwicklungsstabilität. Von Januar bis Juli beliefen sich Chinas Gesamtexporte von Bekleidung und Bekleidungszubehör auf 99,558 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 12,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Wachstumsrate war damit 0,9 Prozentpunkte höher als von Januar bis Juni.
Gleichzeitig erklärte die China Garment Association, dass das steigende Risiko einer Stagflation in der Weltwirtschaft das Risiko einer nachlassenden Nachfrage auf dem internationalen Markt weiter erhöht habe und die weitere wirtschaftliche Erholung der chinesischen Bekleidungsindustrie weiterhin vor Herausforderungen stehe. Die globale Inflation sei weiterhin hoch, das Risiko einer nachlassenden Nachfrage auf dem internationalen Markt steige und die Ausbreitung inländischer Epidemien beeinträchtige die normale Produktion und den normalen Betrieb der Unternehmen. ChinasKleidungIn der nächsten Phase werden die Exporte stärkerem Druck ausgesetzt sein.
Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2022