Die Wissenschaft hinter Bambusfasern: Was macht sie so besonders?

Die Wissenschaft hinter Bambusfasern: Was macht sie so besonders?

Die einzigartigen Eigenschaften von T-Shirts aus Bambusfasern beruhen auf der Wissenschaft hinter Bambus. Bambus ist ein schnell und dicht wachsendes Gras, das eine nachhaltige Ernte ermöglicht, ohne natürliche Ressourcen zu erschöpfen. Bei der Fasergewinnung werden die Bambusstangen zu Brei zerkleinert, der anschließend zu Garn gesponnen wird.
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Bambusfasern sind ihre natürlichen antibakteriellen Eigenschaften. Bambus enthält eine Substanz namens „Bamboo Kun“, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmt. Dadurch sind Bambus-T-Shirts von Natur aus geruchsresistent und ideal für Sport- und Alltagskleidung.
Bambusfasern sind dank ihrer Mikrolöcher und ihrer porösen Struktur zudem hoch atmungsaktiv. Diese Löcher ermöglichen eine hervorragende Luftzirkulation, die zur Regulierung der Körpertemperatur und zum Abtransport von Feuchtigkeit beiträgt. Das Ergebnis ist ein Stoff, der für ein angenehmes Tragegefühl sorgt, indem er Schweiß von der Haut wegleitet und ihn schnell verdunsten lässt.
Darüber hinaus ist Bambusfaser von Natur aus UV-beständig und bietet so einen gewissen Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen. Das macht Bambus-T-Shirts zu einer praktischen Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet zusätzlichen Schutz vor Sonneneinstrahlung.

G
H

Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2024