Bambusfaser
Natürlich gewachsener Bio-Bambus
Sicher
seidig und glatt
Antibakteriell
UV-beständig
100 % umweltfreundlich.
Hanffaser
Naturfaser
Keine chemische Verarbeitung erforderlich
Benötigt weniger Wasser als Baumwolle (mittlere Menge)
Benötigt wenig bis keine Pestizide
Biologisch abbaubar
Maschinenwaschbar
Bio-Baumwollfaser
Hergestellt aus Naturfasern
Keine Verwendung von Pestiziden oder Chemikalien
Biologisch abbaubar
Leitet Schweiß ab
Atmungsaktiv
Weich
Bio-Leinenfaser
Naturfasern
Keine Pestizide oder Chemikalien erforderlich
Biologisch abbaubar
Leicht
Atmungsaktiv
Seiden- und Wollfasern
Naturfasern
Benötigt weniger Wasser als Baumwolle
Biologisch abbaubar
Luxuriöses und geschmeidiges Gefühl
Andere Fasern
Modalstoff
Tencel-Stoff
Loycell-Gewebe
Viskosestoff
Milchproteingewebe
Recycelter Stoff
Bambusfaser
BAmboo ist eine äußerst nachhaltige Nutzpflanze, da sie keine Anbauflächen beansprucht, sehr schnell wächst und nur minimale Pflege benötigt. Sie ist ein viel besserer CO2-Extraktor und Sauerstoff-Emitter als Bäume, und alle Bambusprodukte sind vollständig biologisch abbaubar und recycelbar.


Sicher, seidig weich und 100 % umweltfreundlich. Unsere Kleidung aus Bambusstoffen wird von Einzelhändlern und Großhändlern weltweit für ihre außergewöhnliche Qualität, ihren luxuriösen Fall und ihre Haltbarkeit geschätzt. Wir verwenden nur die besten Bambusfaserstoffe mitOEKO-TEX®Wir zertifizieren und fertigen unsere Kleidung nach qualitätskontrollierten Spitzenstandards, um sicherzustellen, dass sie 100 % frei von schädlichen Chemikalien und Ausrüstungen und 100 % kinder- und babysicher ist. Diese Bambusstoffe sind so konstruiert, dass sie die hochwertigsten Bio-Bambusstoffe auf dem Markt sind. Die Bambusfasern können mit Baumwolle oder Hanf gemischt werden, um viele Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften herzustellen.
Hanffaser
Hanf wächst in jedem Klima extrem schnell. Er laugt den Boden nicht aus, verbraucht wenig Wasser und benötigt keine Pestizide oder Herbizide. Dichte Bepflanzung lässt wenig Platz für Licht und somit wenig Chancen für Unkrautwachstum.
Seine Schale ist robust und insektenresistent, weshalb Hanf oft als Fruchtfolgepflanze eingesetzt wird. Seine Fasern und sein Öl können zur Herstellung von Kleidung, Papier, Baumaterialien, Lebensmitteln, Hautpflegeprodukten und sogar Biokraftstoffen verwendet werden. Kein Wunder, dass er von vielen als die vielseitigste und nachhaltigste Pflanze der Welt angesehen wird.


Sowohl Industriehanf als auch Flachs gelten als „Goldfasern“, nicht nur wegen ihrer natürlichen goldenen Farbe, sondern vor allem wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften. Ihre Fasern gelten neben Seide als die stärksten, die die Menschheit kennt.
Dank ihrer hohen Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit, hohen Wärmeleitfähigkeit und hervorragenden Abriebfestigkeit lassen sie sich zu schöner, bequemer und langlebiger Kleidung verarbeiten. Je öfter man sie wäscht, desto weicher werden sie. Sie altern in Würde. In Kombination mit anderen Naturfasern sind ihre Anwendungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt.
Bio-Baumwollfaser
Bio-Baumwolle ist eine ökologisch verantwortungsvolle und umweltfreundliche Faser. Im Gegensatz zu konventioneller Baumwolle, bei der mehr Chemikalien als bei jeder anderen Nutzpflanze verwendet werden, wird sie niemals gentechnisch verändert und es werden keine hochgradig umweltschädlichen Agrochemikalien wie Pestizide, Herbizide und viele Düngemittel verwendet. Im Bio-Baumwollanbau werden integrierte Boden- und Schädlingsmanagementtechniken wie Fruchtwechsel und die Einführung natürlicher Feinde von Baumwollschädlingen praktiziert.

Alle Bio-Baumwollbauern müssen ihre Baumwollfasern nach staatlichen Standards für ökologischen Landbau zertifizieren lassen, beispielsweise nach denen des National Organic Program des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) oder der Bio-Verordnung der Europäischen Union (EWG). Jedes Jahr müssen sowohl Land als auch Ernten von international anerkannten Zertifizierungsstellen kontrolliert und zertifiziert werden.
Die in unseren Stoffen verwendeten Biofasern sind unter anderem von IMO, Control Union oder Ecocert zertifiziert. Viele unserer Stoffe sind zudem von diesen anerkannten Zertifizierungsstellen nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert. Wir bieten zuverlässige Tracking-Aufzeichnungen und eine klare Rückverfolgbarkeit für jede Charge, die wir erhalten oder versenden.
Bio-Leinenfaser
Leinenstoffe werden aus Flachsfasern hergestellt. Die hervorragenden Eigenschaften der Flachsfaser finden Sie im Abschnitt Hanffasern. Obwohl der Flachsanbau deutlich nachhaltiger ist und weniger Umweltverschmutzung verursacht als konventionelle Baumwolle, werden im konventionellen Anbau häufig Herbizide eingesetzt, da Flachs gegenüber Unkraut wenig konkurrenzfähig ist. Im ökologischen Anbau werden Methoden zur Entwicklung von besserem und stärkerem Saatgut, manuelles Jäten und Fruchtwechsel eingesetzt, um Unkraut und mögliche Krankheiten zu minimieren.

Die Wasserröste kann bei der Flachsverarbeitung zu Umweltverschmutzung führen. Röste ist ein enzymatischer Prozess, bei dem der innere Flachsstängel verrottet und so die Fasern vom Stängel getrennt werden. Die traditionelle Wasserröste erfolgt in künstlichen Wasserbecken, Flüssen oder Teichen. Bei diesem natürlichen Entschleimungsprozess entstehen Buttersäure, Methan und Schwefelwasserstoff, die einen starken fauligen Geruch verursachen. Wird das Wasser unbehandelt in die Natur eingeleitet, verursacht es Wasserverschmutzung.


Unsere Stoffe stammen von Lieferanten, deren Bio-Flachs vollständig zertifiziert ist. In der Fabrik wurde eine künstliche Tauröste-Umgebung geschaffen, um den natürlichen Entschleimungsprozess zu fördern. Der gesamte Prozess ist arbeitsintensiv, führt aber dazu, dass kein Abwasser anfällt oder in die Natur gelangt.
Seiden- und Wollfasern
Auch hier handelt es sich um zwei natürliche, erneuerbare und biologisch abbaubare Proteinfasern. Beide sind robust und dennoch weich und verfügen über temperaturregulierende Eigenschaften, die sie zu hervorragenden natürlichen Isolatoren in unterschiedlichen Umgebungen machen. Sie können allein zu feinen und eleganten Stoffen verarbeitet oder mit anderen Naturfasern gemischt werden, um ein exotischeres und strukturierteres Gefühl zu erzielen.
Die Seide in unseren Mischungen stammt aus den abgewickelten Fasern der Maulbeerseidenraupenkokons. Ihr leuchtender Glanz fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten, und Seide hat nie ihren luxuriösen Reiz verloren, weder für Kleidung noch für Heimtextilien. Unsere Wollfasern stammen von geschorenen Schafen aus Australien und China. Produkte aus Wolle sind von Natur aus atmungsaktiv, knitterarm und äußerst formstabil.

Andere Stoffe
Wir, Ecogarments Co., fertigen regelmäßig maßgeschneiderte Kleidung und Bekleidung für viele Marken aus umweltfreundlichen Stoffen. Wir sind spezialisiert auf umweltfreundliche Strickstoffe wie Bambusstoffe, Modalstoffe, Baumwollstoffe, Viskosestoffe, Tencel-Stoffe, Milchproteinstoffe, Recyclingstoffe in verschiedenen Stilen, darunter Single-Jersey, Interlock, French Terry, Fleece, Ripp, Piqué usw. Sie können uns gerne die Stoffe mit Ihrem Bedarf in Gewicht, Farben, Designs und Inhaltsprozentsätzen zusenden.