Warum Bambus-T-Shirts?
Unsere Bambus-T-Shirts bestehen aus 95 % Bambusfasern und 5 % Elasthan. Sie fühlen sich wunderbar weich auf der Haut an und lassen sich immer wieder tragen. Nachhaltige Stoffe sind besser für Sie und die Umwelt.
1. Unglaublich weicher und atmungsaktiver Bambusstoff
2. Ökotex-zertifiziert
3. Antibakteriell und geruchsabweisend
4. Umweltfreundlich
5. Hypoallergen und sehr gut für empfindliche Haut geeignet.
Wir bieten auch T-Shirts aus Bambus-Baumwolle an – perfekt für den ersten Tag! Sie sind atmungsaktiv, geruchshemmend und bleiben 2 Grad kühler als ein T-Shirt aus 100 % Baumwolle. Bambusviskose absorbiert Feuchtigkeit schnell, trocknet schneller und fühlt sich kühl und geschmeidig auf der Haut an. In Kombination mit Bio-Baumwolle bieten sie eine unvergleichliche Haltbarkeit. Das sind die bequemsten T-Shirts, die Sie je tragen werden.
Was sind die Vorteile von Bambusgewebe?
Bequem und weich
Wenn Sie glauben, dass nichts mit der Weichheit und dem Komfort von Baumwollstoffen vergleichbar ist, liegen Sie falsch. Bio-Bambusfasern werden nicht mit schädlichen chemischen Verfahren behandelt, sind daher glatter und haben nicht die gleichen scharfen Kanten wie manche Fasern. Die meisten Bambusstoffe werden aus einer Kombination von Bambus-Viskose-Rayonfasern und Bio-Baumwolle hergestellt, um die überragende Weichheit und das hochwertige Gefühl zu erreichen, das Bambusstoffe weicher macht als Seide und Kaschmir.
Feuchtigkeitstransport
Anders als die meisten Funktionsstoffe wie Elasthan oder Polyester, die synthetisch sind und mit Chemikalien behandelt werden, um sie feuchtigkeitsableitend zu machen, sind Bambusfasern von Natur aus feuchtigkeitsableitend. Das liegt daran, dass die Bambuspflanze normalerweise in heißen, feuchten Umgebungen wächst und saugfähig genug ist, um Feuchtigkeit aufzusaugen und so schnell zu wachsen. Bambusgras ist die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt. Es wächst bis zu 30 cm pro Tag, was teilweise auf seine Fähigkeit zurückzuführen ist, die Feuchtigkeit aus Luft und Boden zu nutzen. In Textilien verarbeitet, leitet Bambus auf natürliche Weise Feuchtigkeit vom Körper ab, hält Schweiß von Ihrer Haut fern und hilft Ihnen, kühl und trocken zu bleiben. Bambustextilien trocknen außerdem sehr schnell, Sie müssen sich also keine Sorgen machen, nach dem Training in einem nassen, schweißgetränkten Shirt herumzusitzen.
Geruchsresistent
Wenn Sie schon einmal Sportbekleidung aus synthetischen Materialien besessen haben, wissen Sie, dass sich nach einer Weile der Schweißgeruch darin festsetzt, egal wie gut Sie sie waschen. Das liegt daran, dass synthetische Materialien nicht von Natur aus geruchsabweisend sind und die schädlichen Chemikalien, die auf das Rohmaterial gesprüht werden, damit es Feuchtigkeit ableitet, führen schließlich dazu, dass sich Gerüche in den Fasern festsetzen. Bambus hat antibakterielle Eigenschaften, d. h. er hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen, die sich in den Fasern einnisten und mit der Zeit Gerüche verursachen können. Synthetische Sportbekleidung kann mit chemischen Mitteln besprüht werden, um sie geruchsabweisend zu machen, aber diese Chemikalien können allergische Reaktionen hervorrufen und sind besonders problematisch für empfindliche Haut – ganz zu schweigen davon, dass sie schlecht für die Umwelt sind. Kleidung aus Bambus ist von Natur aus geruchsabweisend und damit besser als Baumwolljersey-Materialien und andere Leinenstoffe, die man oft bei Sportkleidung sieht.
Hypoallergen
Menschen mit empfindlicher Haut oder mit einer Neigung zu allergischen Reaktionen auf bestimmte Stoffe und Chemikalien finden mit Bio-Bambusgewebe, das von Natur aus hypoallergen ist, Linderung. Bambus muss nicht chemisch behandelt werden, um die Eigenschaften zu erhalten, die ihn zu einem so hervorragenden Material für Sportbekleidung machen. Daher ist er selbst für die empfindlichsten Hauttypen unbedenklich.
Natürlicher Sonnenschutz
Die meisten Kleidungsstücke mit UV-Schutzfaktor (UPF) gegen Sonnenstrahlen werden – Sie ahnen es schon – mit chemischen Imprägnierungen und Sprays hergestellt, die nicht nur schlecht für die Umwelt sind, sondern auch Hautreizungen verursachen können. Außerdem lassen sie nach einigen Wäschen nach. Bambus-Leinen-Stoff bietet dank der Zusammensetzung seiner Fasern, die 98 Prozent der UV-Strahlen der Sonne blockieren, natürlichen Sonnenschutz. Bambus-Leinen-Stoff hat einen UPF-Wert von 50+, was bedeutet, dass Sie an allen Stellen, die Ihre Kleidung bedeckt, vor den gefährlichen Sonnenstrahlen geschützt sind. Egal, wie gut Sie sich im Freien mit Sonnenschutz eincremen, ein bisschen zusätzlicher Schutz ist immer gut.
Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2022